Mit Selbstbeteiligung den Beitrag senken

Mit einer Selbstbeteiligung können Sparfüchse bei vielen Versicherungen sparen. So haben Verbraucher die Chance bei Kfz-Versicherung, Haftpflichtversicherung, privater Krankenversicherung und Co. oft deutlich am monatlichen Beitrag zu schrauben.

Heuschnupfen: Wenn die Pollen fliegen und die Nase juckt

Hatschi, es naht die Heuschnupfenzeit! Kaum ist der letzte Schnee geschmolzen, da kribbelt es bei manchen Menschen schon wieder in der Nase und die Augen tränen. Im Monat März machen unter anderem die Pollen von Ulmen, Weiden und Birken so manchem Allergiker das Leben schwer.

Die neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung 2013

Neues Jahr, neue Zahlen: Zum Jahreswechsel wurden die Rechengrößen der Sozialversicherung an die Einkommensentwicklung angepasst. Wichtig ist dies zum Beispiel für Menschen, die aus der gesetzlichen Krankenversicherung zu einem privaten Anbieter wechseln wollen. Auch müssen Gutverdiener im neuen Jahr etwas mehr in die Sozialkasse einzahlen.

Ab 21.12.2012 gelten gleiche Tarife für Männer und Frauen!

Der kleine Unterschied in der Versicherungswelt fällt weg. Laut einem Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) dürfen ab dem 21. Dezember 2012 nur noch Versicherungsverträge angeboten werden, die das Geschlecht nicht mehr für die Risikokalkulation heranziehen.

Beitragssteigerungen für ältere Versicherte

Für diejenigen, denen die Private Krankenversicherung im Alter zu teuer ist, heißt das aber nicht zwingend, dass sie  in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln müssen. Wer 55 Jahre oder älter ist, kann diesen Schritt in den…
Mehr lesen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Beiträge schrecken ab

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Policen überhaupt.Im Schnitt wird jeder vierte Arbeitnehmer mindestens einmal in seinem Erwerbsleben berufsunfähig. Eine BU-Versicherung sorgt dann dafür, dass man in solch einer Situation finanziell abgesichert ist. Viele…
Mehr lesen

Weniger Geld für die Zahnbehandlung

Die Budgets für zahnärztliche Versorgungen reichen einfach nicht aus, um die Patienten umfangreich zu versorgen. In Bayern hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung inzwischen „Puffertage“ eingeführt. […]

Parken auf eigenes Risiko

Wer sein Auto parkt, weiß in der Regel sehr genau wo er es abstellt. Dies kann in machen Fällen im Herbst von entscheidender Bedeutung sein. Eicheln, Kastanien und andere Früchte, die von einem Baum fallen, sind Teil des allgemeinen Lebensrisikos. […]

Ein Eichhörnchen wird halt nicht gejagt

Das Landesgericht Coburg hat in einem Prozess festgestellt, dass ein Eichhörnchen kein Jagdwild ist – und damit die Versicherung bei einem Unfall nicht zahlen muss. […]

Die meisten Wechsler informieren sich im Internet

Zum Jahreswechsel steht oftmals ein Wechsel der Autoversicherung auf dem Programm. Bevor sie sich allerdings entscheiden, informieren sich viele von ihnen im Internet über die aktuellen Angebote. […]